Entscheiden die Personaler wirklich immer nach sachlichen Kriterien, beim Blick in die Bewerbungsunterlagen oder beim Vorstellungsgespräch?
Oft sind objektive Kriterien eher zweitrangig. Viel eher wird darauf geachtet, ob die Person zum Team passt oder sympathisch ist. Manchmal erinnert die Person den Entscheider an irgendetwas, dass er selbst von sich kennt. Ja, es sind eben auch "nur" Menschen und können ihre Gefühle nicht ganz verbergen. Auch spielt die derzeitige Situation des Entscheiders eine wichtige Rolle. In der Praxis finden wir vor allem drei Typen, die sowohl in
Personal- als auch in Fachabteilungen sitzen:
So sehen Sie aus, die ganz normalen Personaler:
- Fakten Checker ist öfter ein Recruiter, öfter in einem großen Unternehmen und stammt öfter aus einem konservativen Umfeld.
- Emotionale Menschenfreundin ist häufiger in einem kleineren Unternehmen, kann auch ein Mann sein, ist auf jeden Fall jemand, dem Team und Arbeitsatmosphäre wichtig sind. Das
- Offene Wesen ist tolerant und akzeptiert unterschiedliche Sichtweisen. Ihm / Ihr ist es wichtig, dass die Argumente stimmen und überzeugt wird.
Rückfragen gern an: skubella@kexpa.de
Lesezeichen erstellen/Beitrag suchen mit